
Vilmante Barahona
unterrichtet das Fach Klavier.
Studium des Fachs „Klavier″ an der litauischen Akademie für Musik und Theater, Studium des Fachs „Liedbegleitung″ mit dem Nebenfach „Gesang″ an der Musikhochschule Detmold. Auszeichnungen bei mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben für Klavier und Kammermusik. 2004 Stipendiatin der Europäischen Akademie für Musik und darstellende Kunst in Montepulciano. 2006 Stipendiatin der Freunde und Förderer der Musikhochschule Detmold und des Rotary-Clubs.
• seit 2007 Lehrtätigkeit an der Musikschule Minden
• Lehrauftrag an der Musikhochschule Detmold für „Korrepetition″ im Gesangsunterricht und in Opern- und Oratorienprojekten
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit 2012

Hae-Kyung Choi
unterrichtet das Fach Klavier.
Klavierstudium in Seoul, Wien, Detmold und London. Künstlerische Reifeprüfung im Fach Klavier. Studium der Musikwissenschaften in Paderborn. Studium des Fachs Liedbegleitung an der Hochschule für Musik Detmold.
• 1983 Dozentin für Klavier an der Universität in Pusan
• Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikschulen
Lehrauftrag für das Fach Künstlerische Liedbegleitung und für Opernkorrepetition an der Hochschule für Musik in Detmold
• Konzerttätigkeit als Liedbegleiterin
• seit ihrer Gründung Lehrkraft an der Musikschule Pro Musica in Lübbecke
Fernando Cienfuegos Pérez
unterrichtet das Fach Horn.
Hornstudium an der Musikene in Donostia-San Sebastian: Bachelor Horn. Master Solist Horn Musikhochschule Detmold mit Stipendium aufgrund der besonderen künstlerischen Leistung in der Eignungsprüfung. Masterkurse und Orchesterprojekte im In- und Ausland. In Deutschland spielte er im Detmolder Kammerorchester, am Landestheater Detmold, im Göttinger Symphonieorchester, Orchesterzentrum NRW u.a.m.
• Meisterkurse und Orchesterprojekte im In- und Ausland
• Dirigent des Blasorchester Himmimghausen und Jagdhornbläserchorps Alte Hansestadt Lemgo.
• Hornlehrer an der Musikschule der Stadt Löhne, Musikschule Korbach, Musikschule Warburg, Musikverein Willebadessen
• Hornlehrer an der Musikschule Pro Musica seit 2016

Viktoria Dietz
unterrichtet das Fach Klavier.
Studium an der Musikfachschule Temirtau (Kasachstan) der Fächer „Klavierpädagogik″ und „Korrepetition″. Studium des Fachs „instrumentale Musikerziehung″ am Städtischen Konservatorium Osnabrück. Ausbildung zur Kirchenmusikerin.
1997 „Förderpreis der Deutschen Bank″ zusammen mit dem Klarinettisten Uwe Friedrich.
• von 1988 bis 1991 Korrepetitorin an der Musikfachschule Temirtau
• Konzerttätigkeit als Kammermusikerin
• Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Hüllhorst und seit ihrer Gründung an der Musikschule Pro Musica in Lübbecke
Martin Herrmann
unterrichtet das Fach Schlagzeug / Schlagwerk / Perkussion
Nach seiner musikalischen Ausbildung (Klavier: Erik Salvesen; Schlagzeug: Günther Lehmann) sammelte er Erfahrungen im Bereich Komposition. 2007 erreichte er beim 1. Siegburger Kompositionswettbewerb den 3. Platz. Er musiziert in verschiedenen Orchestern, Ensembles und Bands.
• Ausbildung an der musicube-Academy im Bereich Filmmusikkomposition
• 2010: Veröffentlichung des Albums "Best Of" der Kölner Band 'Evil Umbrella' (Schlagzeug)
• Seit 2011: Lehrtätigkeit an der KJMS Schaumburg (Schlagzeug / Klavier)
• Seit 2017: Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica

Cornelia Holle
unterrichtet die Fächer Akkordeon und Klavier.
Studium der Fächer Akkordeon und Klavier an der Musikhochschule Detmold Abteilung Dortmund. Aufbaustudiengang zur künstlerischen Reifeprüfung an der „Messiaen Academie″ im niederländischen Enschede.
Als Konzertmeisterin des „Nederlands Accordeon Atelier″ gewann sie im Herbst 2003 den 3. Preis beim „Premia e concorso Internationale” in Citta di Castelfidardo, Italien.
• seit 1990 Privatmusikunterricht
• von 1994 bis 2000 Dirigentin des Akkordeonorchesters LÜbbecke e. V.
• Leitung der musikalischen Ausbildung des Jugend-Akkordeon-Orchesters
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit ihrer Gründung

Tjark Udo Karrasch
unterrichtet die Fächer Kontrabass und E-Bass.
Studium des Fachs Kontrabass an der Hochschule für Musik Detmold. Studium des Fachs „Klavier″ an der Hochschule für Musik in Detmold und am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück.
• seit 1994 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Pr. Oldendorf
• Keyboarder und Arrangeur der Top-40- und Gala-Band „Smile″ Osnabrück
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit ihrer Gründung

Ingrid Krah
unterrichtet in der Musikalischen Früherziehung, der Musikwerkstatt und in den Fächern Querflöte und Blockflöte
Studium an der Hochschule für Musik Detmold
• Künstlerische Reifeprüfung im Fach Querflöte
• Diplom als Musikpädagogin im Fach Querflöte und Allgemeine Musikerziehung
• Master of Music im Fach Musikvermittlung-Konzertpädagogik
Tätigkeiten als Flötistin am Theater Osnabrück, Bachorchester Gütersloh, Mitwirken in verschiedenen Ensembles
Seit 1994 Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Hüllhorst
Seit 2015 Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica

Katrin Langewellpott
unterrichtet das Fach Cello.
Studium in Kiel, Osnabrück und Münster. Spezialisierung sowohl auf dem Gebiet der neuen Musik als auch der historischen Aufführungspraxis. Kammermusik in verschiedensten Besetzungen sowie Projekte, in denen Musik mit anderen Künsten wie Tanz, Literatur und vorallem Theater verbunden wird.
• seit 1994 Privatmusikunterricht
• seit 2005 Lehrtätigkeit an der Musik- und Kunstschule der Stadt Osnabrück
• Lehrtätigkeit an der Universität Osnabrück
• seit 2008 Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke

Tim Gordon Menzel
unterrichtet das Fach Gitarre.
Studium am „Music College Regensburg″, Abschluss als „staatlich geprüfter Leiter für Popularmusik″ in Dinkelsbühl.
• Gitarrist der Gruppe „Mendacious Messiah″
• Studiomusiker und Produzent, Präsenz in den deutschen Charts
• seit 2000 Lehrtätigkeit an der Musikschule „Pro Musica″ Lübbecke

Rosa Meyring
unterrichtet die Fächer Violine und Viola und leitet das „Junge Kammerorchester″.
Studium am Konservatorium Osnabrück und an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold. Dirigierkurse.
• seit den 70er Jahren Konzertmeisterin des „Sinfonieorchester Lübbecke″
• Mitbegründerin des Kammerorchesters „fonte di musica″
• internationale Konzerttätigkeit
• 1993 Gründung des „Jungen Kammerorchesters″
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit ihrer Gründung

Wiebke Müller
unterrichtet das Fach Blockflöte.
Studium des Fachs Blockflöte mit dem Schwerpunkt Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und an der Musikakademie der Stadt Kassel. Künstlerische Reifeprüfung.
• Konzerttätigkeit in verschiedenen Ensembles
• Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikschulen
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica seit 2007

Martin Nagel
unterrichtet die Fächer Posaune, Euphonium und Tuba und leitet das Blechbläserensemble der Musikschule.
Studium an der Hochschule für Musik in Detmold. Staatliche Prüfung für Musiklehrer und künstlerische Reifeprüfung im Fach Posaune.
• seit 1983 Lehrkraft an der Kreisjugendmusikschule Schaumburg in Rinteln
• von 1984 bis1986 Dozent und Leiter der Posaunenklasse an der Hochschule für Musik in Detmold
• seit 1993 Dirigent des Jugendblasorchesters der Stadt Rinteln
• seit 2010 Lehrkraft an der Musikschule Pro Musica in Lübbecke

Martin Obermeier
ist Leiter der Musikschule und unterrichtet die Fächer Klavier, Trompete und Musikalische Grundausbildung.
Studium der Fächer Trompete und Klavier an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold.
• Lehrtätigkeit an der Jugendmusikschule Hüllhorst
• Leiter des Schnathorster Blasorchesters
• Leitung des Kreisjugendblasorchesters Minden-Lübbecke
• 2002 Gründung des Projektorchesters „Symphonic Wind – Bläserphilharmonie Lübbecke″
• Leitung der Musikschule Pro Musica seit ihrer Gründung

Grazyna Puppe
Grazyna Puppe unterrichtet das Fach Violine
• Violinstudium an der Musikakademie Katowice (Polen) und der Hochschule für Musik Detmold
• 1987 – 2003 Violinistin bei der NWD Philharmonie Herford
• seit 2005 Lehrtätigkeit an der Privaten Musikschule Katharina Ehlenbröker in Bad Oeynhausen
• seit 2011 Lehrtätigkeit am Ratsgymnasium Minden

Almut Preuß-Niemeyer
unterrichtet das Fach Klavier.
Studium in Hannover und Detmold, künstlerische Reifeprüfung im Fach Klavier mit Auszeichnung.
• Berufung als künstlerische Lehrkraft an der Musikhochschule Hannover
• Beschäftigung mit Streicher-Kammermusik
Kammermusikabende
• 1997-2009 Konzerte und Workshops in Namibia und Südafrika
• seit 2006 künstlerische Leiterin der Mindener Mittwochskonzerte
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit 2011

Anna Redekop
unterrichtet das Fach Klavier.
Studium an der Musikberufsschule Orenburg/Russland, Qualifikation zur Kindermusikschullehrerin und Korrepetitorin
• 1986 bis 1990 Lehrtätigkeit an der Kindermusikschule Orenburg
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit ihrer Gründung

Erik Salvesen
unterrichtet die Fächer Klavier und Cembalo.
Studium an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold, Stipendiat der „Oskar und Vera Ritter-Stiftung″, künstlerische Reifeprüfung, Aufbaustudium in der sog. „Meisterklasse″, Spezialisierung auf die Prävention und Behebung von Spielschäden bei Berufsmusikern, zertifizierter Lehrer für Tai Chi Chuan und Qigong.
Preisträger bei „Jugend musiziert″ und im Klavierwettbewerb „Steinway & Sons″.
• erster Klavierabend mit 17 Jahren
• Lehrer für Tai Chi Chuan und Qigong an der VHS Schaumburg
• Konzerttätigkeit
• CD-Produktion beim Label ATM mit eigenen Kompositionen und Improvisationen
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit ihrer Gründung

David Salomon Jarquin
unterrichtet das Fach Trompete.
Musikalische Ausbildung an der „Casa de los tres mundos″, Pan-y-Arte-Stipendium in Deutschland,
Studium an der Musikhochschule Detmold
2003 1. Preis „Jugend musiziert″
2003 „Europäischer Förderpreis″ der Kulturstiftung „Pro Europa″ Luzern
2005 1. Preis beim Deutschen Hochschulwettbewerb in Hamburg
• mit elf Jahren Solist im Nationalorchester Nicaraguas
• 2001 Solist mit Haydns Trompetenkonzert bei einer Deutschlandtournee
• 2002 1. Trompeter im Youth Orchestra of the Americans
• 2008 Solotrompeter bei der Radiophilharmonie Hannover (NDR)
• Auftritte mit dem Blechbläserensemble „Embrassy″
• Solo-CD „Cascadas″
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit 2009

Daniel Sauk
unterrichtet das Fach Gitarre.
Studium am „Conservatorium Hoogeschool″ Enschede
• Mitglied in verschiedenen Bands und Formationen
• Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikschulen
• Theorie- und Gehörbildungskurse
• Bandcoaching
• Guitartraining
• Kulturstrolche Minden
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit 2009

Bianca Schäfer
unterrichtet im Bereich Musikalische Früherziehung, Musikalische Grundausbildung, Musikgarten, Jekits, Musikwerkstatt, Gitarre, Cajon und Chor
Studium Gesundheitspädagogin Schwerpunkt Musik und Bewegung
• Leitung von Musik-, Tanz-, Musical- und Theaterprojekten an Kindergärten, Schulen und pädagogischen Einrichtungen
• Leitung des Chores "ungeschminkt chorios"
• Leitung es Kinderchores der Kirchgemeinde Hille
• Mitarbeiterin der Musikschule Minden MFE, MGA, Musikgarten, Gitarre, Cajon, Blockflöte, Jekits
• Leitung von Musik-. Tanz- und Theaterprojekten an Grundschulen im Kreis Minden-Lübbecke "Kultur und Schule"
• Fortbildungen für Erzieher und Ärzte im Bereich Musik und Bewegung
• Leitung des Kinderchores Lavelsloh/Diepenau
• Fachbereichsleitung MFE, MGA, Jekits an der Musikschule Minden
• Konzerte mit verschiedenen Ensembles, solistische Auftritte
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit ihrer Gründung

Anja Vehling
unterrichtet die Fächer Klarinette und Saxofon.
Studium des Fachs „Klarinette″ (Nebenfach „Klavier″) an der Musikhochschule Münster
• Lehrtätigkeit an den Musikschulen Lengerich, Ibbenbüren, Hille, Lübbecker Land in Espelkamp und Löhne
• von 1991 bis 2003 Leitung des Jugendblasorchesters Rothenuffeln
• Dozentin des Kreisjugendblasorchesters Minden-Lübbecke
• Dozentin für Holzbläser im Kreisjugendsinfonieorchester Herford
• Leitung von Workshops verschiedener Blasorchester der Region
• Mitglied im „Sinfonieorchester Lübbecke″
• Mitglied bei „Symphonic Wind″ – Bläserphilharmonie Lübbecke
• Mitwirkung bei „Tango trifft Klezmer″ und „Jabboq″
• Konzerte mit verschiedenen Ensembles, solistische Auftritte
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit ihrer Gründung

Eva Volkmer
leitet den Musikgarten und unterrichtet das Fach Musikalische Früherziehung.
Studium am Konservatorium Osnabrück mit Hauptfach Blockflöte, Fortbildung in den Fächern Musikalische Früherziehung, Elementarunterricht und Musiktheater, Ausbildung als Musikgartenlehrerin
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Gütersloh
• seit 1972 Lehrtätigkeit an der Musik- und Kunstschule Bielefeld
• Dozentin bei der Fortbildung für Musikschullehrer
• Dozentin in der Ausbildung zum Musikgartenlehrer/zur Musikgartenlehrerin
• Leitung von Fortbildungen für Erziehrinnen und Erzieher
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit 2002

Sabrina Watermann
unterrichtet das Fach Gesang
• Ausbildung zur Bühnendarstellerin an der Stage School und Stageart Musical School in Hamburg
• diverse Auftritte auf verschiedenen Hamburger Bühnen, u.a. Delphi Show Palast, Schmidt Theater und Schmidt's Tivoli
• Studium im Bereich Oper / Lied / Vokalpädagogik Hochschule Osnabrück
• Mitwirkung am Stadttheater Osnabrück, u.a. „La Bohème, „Der Vogelhändler″ und „Lohengrin″
• Masterclasses bei Eleanor Forbes, Marja Reinders (Estill Voice Training), Prof. Sascha Wienhausen (Complete Vocal Technique)

Matthias Westerkamp
unterrichtet die Fächer Tonsatz und Gehörbildung, gibt Vorbereitungskurse für die
Aufnahmeprüfung eines Musikstudiums und Kurse, wie man einfach mit dem Rechner Musik machen kann.
Ausbildung zum Diplom-Musiklehrer für die Fächer Schlagzeug, Tonsatz und Gehörbildung.
• Tätigkeit als Komponist, Arrangeur, Autor und Produzent
• Lehrtätigkeit an der Musikschule der Stadt Bünde
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit 2000

Pit Witt
unterrichtet das Fach Jazz-Gesang und leitet den Jugendchor „ProVocanticle″.
Studium der Fächer Jazzgesang und Klavier an der Musikhochschule Detmold und an der Hochschule der Künste Amsterdam/Hilversum.
• Leiter verschiedener Jugend- und Erwachsenenchöre im bereich Jazz, Pop und Gospel
• musikalischer Leiter verschiedener Musicals
• Konzerte mit verschiedenen Jazz- und Pop-Formationen
• Pianist und Akteur beim Kabarett „Mindener Stichlinge″
• Komposition von Kindermusicals
• Lehrtätigkeit an der Musikschule Pro Musica Lübbecke seit 2004